- Grundnetzsender
- m <av> ■ basic transmitter
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Grundnetzsender — Biedenkopf/Sackpfeife Ein Grundnetzsender ist in der Rundfunktechnik eine Sendeanlage, die ein größeres Gebiet mit einem Programm des Rundfunks auf terrestrischem Wege versorgt. Um dies zu erreichen, befinden sich Grundnetzsender oft an… … Deutsch Wikipedia
Grundnetzsender Teutoburger Wald — Bielstein mit Sendemast im Teutoburger Wald (Blick vom Hermannsdenkmal) Der Grundnetzsender Teutoburger Wald ist eine 290 m hohe Sendeanlage auf dem Bielstein im Teutoburger Wald im Kreis Lippe in Nordrhein Westfalen auch unter dem Namen… … Deutsch Wikipedia
Grundnetzsender Ostfriesland — Bild gesucht Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Motiv: vgl. [1] Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht … Deutsch Wikipedia
Sender Witthoh — Grundnetzsender Witthoh Der Sender Witthoh ist ein Grundnetzsender des Südwestrundfunks (ehemals des Südwestfunks) für Hörfunk. Der Südwestrundfunk (früher der Südwestfunk) betreibt auf dem Witthoh seit 1951 einen Grundnetzsender für seine… … Deutsch Wikipedia
DVBT — Das DVB T Logo DVB T ist die Abkürzung für den englischen Begriff Digital Video Broadcasting Terrestrial und bezeichnet die terrestrische (erdgebundene) Verbreitung digitaler Fernsehsignale in der Atmosphäre. DVB T ist eine Variante des Digital… … Deutsch Wikipedia
Digital Video Broadcasting-Terrestrial — Das DVB T Logo DVB T ist die Abkürzung für den englischen Begriff Digital Video Broadcasting Terrestrial und bezeichnet die terrestrische (erdgebundene) Verbreitung digitaler Fernsehsignale in der Atmosphäre. DVB T ist eine Variante des Digital… … Deutsch Wikipedia
Digital Video Broadcasting - Terrestrial — Das DVB T Logo DVB T ist die Abkürzung für den englischen Begriff Digital Video Broadcasting Terrestrial und bezeichnet die terrestrische (erdgebundene) Verbreitung digitaler Fernsehsignale in der Atmosphäre. DVB T ist eine Variante des Digital… … Deutsch Wikipedia
Digital Video Broadcasting Terrestrial — Das DVB T Logo DVB T ist die Abkürzung für den englischen Begriff Digital Video Broadcasting Terrestrial und bezeichnet die terrestrische (erdgebundene) Verbreitung digitaler Fernsehsignale in der Atmosphäre. DVB T ist eine Variante des Digital… … Deutsch Wikipedia
Digitales terrestrisches Fernsehen — Das DVB T Logo DVB T ist die Abkürzung für den englischen Begriff Digital Video Broadcasting Terrestrial und bezeichnet die terrestrische (erdgebundene) Verbreitung digitaler Fernsehsignale in der Atmosphäre. DVB T ist eine Variante des Digital… … Deutsch Wikipedia
Freeview — Das DVB T Logo DVB T ist die Abkürzung für den englischen Begriff Digital Video Broadcasting Terrestrial und bezeichnet die terrestrische (erdgebundene) Verbreitung digitaler Fernsehsignale in der Atmosphäre. DVB T ist eine Variante des Digital… … Deutsch Wikipedia
Überallfernsehen — Das DVB T Logo DVB T ist die Abkürzung für den englischen Begriff Digital Video Broadcasting Terrestrial und bezeichnet die terrestrische (erdgebundene) Verbreitung digitaler Fernsehsignale in der Atmosphäre. DVB T ist eine Variante des Digital… … Deutsch Wikipedia